Wie wär´s mit Hörakustik?
Wieso Hörakustik?
Hörakustiker/in ist ein Beruf der Zukunft, der sich weiterentwickelt. Durch die handwerkliche Präzisionsarbeit und ständigem Kundenkontakt ist dies ein sehr abwechslungsreicher Beruf.
Was dich als Hörakustiker/in erwartet:
Hörakustiker/innen sind Spezialisten für Hörgeräte. In extra schallgedämmten Räumen, den sogenannten Anpasskabinen, findet das Herzstück der Arbeit statt: die audiologische Messung. Sie bildet die Handlungsgrundlage und verbindet die angewandte Physik des Schalls mit der Medizin des Fachbereichs Hören und dem technisch Mach-baren. Heutige Hörgeräte sind Micro-Hightech-Stereoanlagen mit KI-Elementen.
Und nach der Ausbildung?
- sicherer Job
- Möglichkeit der Meisterausbildung
- Möglichkeit des Studiums
- Möglichkeit der Weiterbildung
und Spezialisierung

Warum eine Ausbildung bei uns für dich sinnvoll ist:
Mit unserem Motto „Für mehr Verständnis“, setzen wir uns dafür ein, Menschen mit Hörminderung zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Als Einzelunternehmen zeichnen wir uns vor allem durch unsere individuelle Beratung für Hörsysteme, Gehörschutz, deren Anpassung, Service und Beratung, aus. Durch unsere Aktualität haben wir bei technisch affinen KundInnen auch mit In-Ear-Monitoring (individuell gefertigte Kopfhörer) und dem Koppeln von Handys oder anderem Zubehör mit Hörgeräten zu tun, was unsere Arbeit tagesaktuell und abwechslungsreich hält.
HÖRSTUDIO
Wolfgang Becker
Breite Straße 41
55124 Mainz-Gonsenheim
Telefon 06131/5869608
E-Mail info@hoerstudio-becker.de
Internet www.hoerstudio-becker.de

Kompetenzen die du brauchst:
- Sozialkompetenz
für den Umgang mit hörbeeinträchtigten Kunden und im Team
- handwerkliches Geschick
für das Erstellen der Otoplastik (dem „Fingerabdruck des Ohrs“) und seiner präzisen Bearbeitung
- technisches Verständnis
für das Auswerten von Hörtests und dem Programmieren der Geräte
Allgemeine Voraussetzungen:
- Fach- oder Abitur, mindestens den mittleren Schulabschluss
Und jetzt?
- Kläre ob deine Fähigkeiten passen und ob du den Beruf interessant findest
- Bewirb dich bei uns für ein 3-Tages-Praktikum
- Bewirb dich bei uns für einen Ausbildungsplatz